Unser Ziel als Museumsverein Heuneburg e. V. ist es, die Museen der Heuneburg zu unterstützen.
Der größte Part dieser Unterstützung war von 2013 - 2020 sicherlich, die Mitträgerschaft des Freilichtmuseums Heuneburg.
Wir verstehen uns als Bindeglied zur Region und möchten Besuchern und den Menschen im direkten Umfeld, die Geschichte der Heuneburg zugänglich machen.
Arbeitsgruppe
Die Keltengruppe Heuneburg ist die erste Interessengemeinschaft unseres Vereins. Gegründet im Januar 2018 von Klaus Haller (ehemals Museumsleitung Freilichtmuseum Heuneburg) zählt die Gemeinschaft historischer Darsteller inzwischen um die 20 Mitglieder.
Bei den Veranstaltungen des Jahresprogramms belebt die Gruppe das Freilichtmuseum in Hundersingen durch die Darstellung des täglichen Lebens der Eisenzeit („living history, reenactment“).
Im Wohnhaus wird dann gekocht, genäht und gesponnen. Die Kinder der Gruppe zeigen Besucherkindern wie man mit der Technik des Brettchenwebens bunte Freundschaftsbänder zaubert, bei Modenschauen werden die kleidsamen Details vergangener Zeiten beleuchtet und wenn Simri und Lofa (zwei wunderschöne Islandponies) zu Besuch kommen, erwacht die Keltenstadt wieder zu neuem Leben!
Seit der laufenden Saison 2021 freuen uns sehr, durch das Vereinsprojekt "Leihkleidung" interessierten Besuchern die Möglichkeit bieten zu können, eine Belebung hautnah mitzuerleben. Eine Übersicht der bereits vorhandenen Kleidungsstücke finden Sie hier:
Übersicht Leihkleidung, Stand 08/2021
Unser Sortiment wächst stetig und natürlich stehen wir für ein Beratungsgespräch gerne zur Verfügung!
Zur Terminvereinbarung dürfen Sie sich unter info@heuneburgverein.de gerne an uns wenden!
Hauptziele
Eines der Hauptziele des Heuneburg-Vereins ist es, die Forschungen um die Heuneburg einem breiten Publikum zu vermitteln.
Das funktioniert mit am Besten durch organisierte Vorträge, Exkursionen und Führungen.
Organisaton
Unter der organisatorischen Leitung von Elke Pfister-Kahnt, beschäftigt sich diese AG mit der Auswahl interessanter Themen, unterstützt den Vereinsausschuß bei der Organisation von Veranstaltungen - und wird für diese Mühe bei der Anmeldung zu gefragten Events bevorzugt berücksichtigt.
Registrierung
Als Mitglied des Heuneburg-Vereins haben Sie die Möglichkeit, sich in der
Arbeitsgruppe "Exkursionen"
registrieren zu lassen.
Neugierig geworden?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine kurze, formlose Anmeldung an
Die Arbeitsgruppe "Pädagogik/Didaktik" wurde im Januar 2019 gegründet.
Schulunterlagen
Unter der Leitung von Arno Zoubek, Irene Schmid, Klaus Haller und Andreas Heckenberger war das erste Projekt, die Ausarbeitung von Schulunterlagen für die Lehrerfortbildung im Mai 2019. Das entstandene, umfangreiche, sehr hochwertige und bereits erprobte Unterrichtsmaterial zum Thema "Kelten" ist für die Grundschulklassen 1 und 2 konzipiert. Die Führung bei der Fortbildung durch Arno Zoubek und die anschließende Vorstellung der Schulunterlagen, kam bei den fast 20 Lehrkräften, die die Fortbildung besuchten, sehr gut an.
Bei Interesse können die Unterlagen zum Eigengebrauch im Unterricht unter info@heuneburgverein.de angefordert werden.
Das Heuneburg-Quiz
Für die Klassen 3 und 4 wurde das "Heuneburg-Quiz" ausgearbeitet. Der zweiseitige Fragebogen für die etwas größeren Grundschulkinder, fragt das Wissen der Info-Tafeln ab, die auf dem Heuneburg-Plateau und der Vorburg aufgestellt sind.
Ein erster Probelauf mit der 4. Klasse der Herbertinger Grundschule hat letzten Monat (Juni 2019) stattgefunden. Zur Zeit werden die Ergebnisse ausgewertet. Ab dem neuen Schuljahr kann das Heuneburg-Quiz ebenfalls unter info@heuneburgverein.de angefordert werden.
Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe Archäotechnik richtet sich an alle, die selbst Hand anlegen und ausprobieren möchten.
Aktuell ist ein Webkurs für das letzte Juli-Wochenende geplant:
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.